Wirtschaftsfolk

Unter einem Wirtschaftsvolk versteht der Imker ein Bienenvolk, von dem er im laufenden Jahr einen gewissen Honigertrag erwartet. Im Laufe des Frühsommers, wenn die Völker täglich stärker werden, entnimmt der Imker den Völkern 1-3 Brutwaben bei einer Durchsicht um einen Ableger zu bilden. Dem Wirtschaftsvolk werden Rähmchen mit Mittelwänden gegeben. Dadurch wird der Schwarmtrieb verringert.