Eine Krankheit von der alle Bienenvölker betroffen sind ist die sogenannte
Varroa / Varroamilbe. Die Varroamilbe ist ein Parasit, der ganze Bienenvölker befällt und vergleichbar mit einer Zecke. Auch Varroamilben übertragen Krankheiten. Allerdings, wenn die Zecken bei uns im gleichen Größenverhältnis stehen würden, wie die Varroen zu den Bienen, dann wären die Zecken so groß wie Kaninchen.


Manchmal sieht man eine Varroamilbe auf einer Biene, meist im Bereich zwischen den Flügeln und auch viele Imker denken, dass es die 1. Milbe ist, die die Biene heimsucht. Aber wenn sich die Varroamilbe auf den Rücken der Biene setzt, ist es nicht die erste, sondern die 9. Milbe. Die anderen 8 Milben sitzen in den Bauchöffnungen zwischen den Ringen der Biene. Die Milben können das sogenannte Bienenparalysevirus übertragen. Es gibt verschiedene Bienenkrankheiten, die ausgelöst werden durch Bakterien, Pilze, Viren, z.B. Kalkbrut, Amerikanische Faulbrut, Europäische Faulbrut, Sackbrut, Nosema,
Und wem es jetzt noch nicht zu langweilig geworden ist, der sollte dringend mal einen Klönabend, ein Treffen im Bienengarten oder gleich einen Anfängerkurs besuchen.