Futterkranz

Die Königin legt meist mittig und oval ihre Eier in die Brutwaben. Oberhalb der Brut in einem Halbkreis bis zum oberen Teil des Rähmchens legen die Bienen einen Futtervorrat aus Nektar und z.T. auch Pollen an, mit dem die Brut auf dieser Wabe versorgt wird. Diesen Bereich nennt man Futterkranz.

Futterkranz über der Brut