Drohnen und Drohnenschlacht

Die männlichen Bienen im Volk heißen Drohnen. Drohnen gibt es im allgemeinen von Mai bis August im Bienenvolk und haben nur 1 Aufgabe: eine Königin begatten. Wenn die Bienenvölker ab Mitte Juli eine begattete Königin haben und das Trachtangebot fast versiegt, wehren die Arbeiterbienen die Drohnen ab und verweigern ihnen den Zutritt zum Bienenstock und somit zu den Vorräten. Da die Drohnen draussen bleiben müssen und nicht mehr an die Futtervorräte rankommen, sterben die Drohnen vor und z.T. auf den Flugbrettern. Das ist die sogenannte Drohnenschlacht.