Das Bienenjahr beginnt mit dem Reinigungsflug. Die Bienen stehen das ganze Jahr draussen, so dass die Wärme im Innern eines Gebäude ihnen nicht den falschen Eindruck erwecken, dass es draußen warm genug ist für einen Ausflug ins Freie. Durch die Kälte ziehen sich die Bienen in die Wintertraube zurück, die sich über mehrere Waben verteilt. Das kann durchaus bis zu 4 Monate andauern. An einem milden Tag im Februar fliegen gelegentlich ein paar Bienen raus, um die Kotblase, die sie den ganzen Winter über gefüllt haben, zu leeren. Die meisten Reinigungsflüge finden jedoch am 1. schönen Märztag statt, wenn die Nachbarin die Wäsche zum ersten Mal draussen trocknen will. Das ist wohl ein Naturgesetz.