Propolis

Auch bekannt unter dem Begriff Kittharz. Es handelt sich um eine harzige Masse, die zum einen von den Bienen aus Harz von Bäumen, Nektar, Ölen, Pollen und Speichel der Bienen erzeugt wird. Das Propolis dient der Bienengesundheit und schützt vor Bakterien, Viren und Pilzen. Ist eine Spalte unter 2 mm werden die Spalten mit Propolis zugekittet, so auch die Fugen zwischen den Zargen, die Abstände zwischen den Rähmchen und auch wenn eine Fremdkörper wie z.B. eine Maus ins Volk eindringt und totgestochen wird, so wird die Maus mit Propolis sozusagen mumifiziert, damit keine Krankheiten ins Bienenvolk gelangen können. Zum Teil bieten Imker eine Propolislösung an. Die Zusammensetzung ist nicht vorhersagbar oder reproduzierbar weil es davon abhängt, was die Bienen einsammeln.