Wenn die Bienen in der gewünschten Tracht stehen, werden das Absperrgitter und der Honigraum aufgesetzt. Bei den Magazinimkern wird ein separater Raum für den Honig über den Brutraum aufgesetzt. Ein Absperrgitter unter dem Honigraum verhindert, dass die Königin in den Honigraum gelangen kann. Dadurch ist gewährleistet, dass keine Brut im Honigraum zu finden ist. Egal welches Imkersystem man verwendet, es ist immer so, dass der Honig so weit wie möglich vom Flugloch entfernt gelagert wird. Bei den Magazinimkern gibt es zur Abgrenzung zwischen Brut- und Honigraum ein Absperrgitter. Durch die Spalten im Absperrgitter schaffen es nur die Arbeiterbienen. Während der Tracht gibt es die meisten Schwärme, d.h. in der Zeit zwischen Mai und Ende Juni.